HanseMerkur Grundvermögen übernimmt Asset­management für nachhaltiges Wohn­immobilien­portfolio

Mandats­übernahme „ESG Core Wohn­immobilien Deutschland“ für vier institutionelle Investoren

Die HanseMerkur Grundvermögen AG (HMG) übernimmt für vier institutionelle Investoren das Asset­management des offenen Immobilien-Spezialfonds „ESG Core Wohn­immobilien Deutschland“. Der als Artikel 8 gemäß EU-Offen­legungs­verordnung klassifizierte Immobilien­fonds ist in sechs Wohn­immobilien mit insgesamt 354 Einheiten und rund 25.800 Quadratmeter Mietfläche investiert.

Die modernen Objekte aus den Baujahren 2019 bis 2024 befinden sich bundesweit an sechs Standorten: Berlin-Pankow, Nauen bei Berlin, Hamburg-Schnelsen, Pinneberg bei Hamburg, Münster sowie Bad Nauheim bei Frankfurt am Main. Der Invest­mentmanager MPC Capital hat den Fonds 2021 in Zusammen­arbeit mit Universal Investment aufgelegt und bisher das Asset­management verantwortet.

Malte Andes, stellvertretender Vorstands­vorsitzender der HanseMerkur Grundvermögen AG: "Die Entscheidung der Investoren für die HanseMerkur Grundvermögen zeigt, dass sie gerade in Zeiten wie diesen auf stabile und erfahrene Asset­manager setzen."

„Die Mandats­übernahme unterstreicht unser Wachstum im Geschäftsfeld „Assetmanagement für Dritte“ auf Grundlage unseres leistungsstarken Asset- und Immobilien­managements. Wir sind im kaufmännischen und technischen Asset­management sehr gut aufgestellt, um weitere Mandate zu übernehmen“, sagt Ulrich Haeselbarth, Vorstand der HanseMerkur Grundvermögen AG. „Das neue Mandat passt gut zu unserem Portfolio­schwerpunkt, der auf zukunftsfähigen Wohn- und Büro­immobilien in deutschen Wachstums­regionen liegt. Die Investoren profitieren von unserer ganzheitlichen Asset­management-Expertise für unsere über 90 Objekte in ganz Deutschland“.

Um die Immobilien passgenau zu betreuen und nah an den jeweiligen Märkten zu sein, betreibt die HanseMerkur Grundvermögen bundesweit sechs Regionalbüros. Insgesamt managt das Unternehmen bereits Immobilien­werte für mehr als 70 institutionelle Investoren, darunter Versorgungs­werke, Pensionskassen, Versicherungen, Banken, Sparkassen, Stiftungen und Family Offices.

Der „ESG Core Wohn­immobilien Deutschland“ umfasst ein diversifiziertes, nachhaltiges Wohn­immobilien­portfolio. Gemäß der Investitions­kriterien legt die Fondsstrategie den Schwerpunkt auf ESG-konforme Objekte, hauptsächlich Neubauten. Die Standorte wurden sorgfältig ausgewählt, wobei die Energieeffizienz der Gebäude besonders berücksichtigt wird. Mithilfe eines eigens für diesen Fonds entwickelten ESG-Scoring-Modells wurden Zielobjekte ausgewählt, die den definierten quantitativen und qualitativen Nachhaltig­keits­kriterien entsprechen.

zurück
Pfeil nach oben